Digiwelten

Nicht nur im Anime, sondern auch in den Manga und Videospielen geht es darum, die Digiwelt zu beschützen und in vielen Fällen auch vor der Zerstörung zu bewahren. Doch einen Unterschied gibt es da schon: Denn jede Digiwelt, egal wo sie vorkommt, sieht anders aus und ist anders aufgebaut.

Die folgende Übersicht soll euch dabei helfen, einen Überblick zu gewinnen.

Die Digiwelt als Netzwerk in Adventure

Die File Insel aus Digimon AdventureDie Digiwelt in der ersten Anime-Staffel ist einfach aufgebaut. Es gibt nämlich nur File Island und den Kontinent Server. File Island ist der Ursprung allen digitalen Lebens und dort befinden sich hauptsächlich schwächere Digimon.

Die Insel ist ganz vom Meer umgeben und ist deutlich in verschiedene Bereiche wie Eisland, Wald und so weiter aufgeteilt. Auf dem Kontinent Server, der unglaublich riesig ist, befinden sich viele starke und hinterlistige Digimon, die anderen das Leben schwer machen. Als die Digiritter hier in einer Höhle herausfinden, was die Digiwelt in Wahrheit ist, waren sie sprachlos.

Ein Abbild der realen WeltDenn legt man die Netzwerke beider Welten genau übereinander, sieht man, dass sie identisch sind. Das bedeutet, dass die Digiwelt keine ferne Dimension, sondern ganz nah mit der realen Welt verbunden ist.

Nachdem die vier Meister der Dunkelheit auftauchen, verändert sich die Digiwelt, jedoch nicht allzu gravierend. Einige Orte befinden sich nun woanders und es sind neue Orte dazugekommen. Sie wurde auch gleichzeitig in vier große Bereiche unterteilt: Wald, Meere und Seen, Städte und Dunkelheit.

Jeder Bereich wurde einem der Meister der Dunkelheit zugeteilt und wurde einer vernichtet, verschwand auch seine Zone im Nichts.Reale und digitale Welt im Vergleich Die Daten waren mehr oder weniger gelöscht.

Als alle besiegt waren, war auch von der Digiwelt nicht mehr viel übrig und nach dem finalen Kampf mit Apocalymon entstand eine ganz neue Digiwelt, die genauso aufgebaut war wie die Vorherige.

Neu und trotzdem vertraut

Der Vergleich der Welten im Intro von Digimon Adventure 02Die Staffel „Digimon Adventure 02“ hat zwar einen Bezug auf die erste Staffel, doch ist die Digiwelt nicht unbedingt so geblieben, wie sie zurückgelassen wurde. Es gibt noch Orte wie Digitamamons Restaurant, aber es kamen viele neue dazu.

Besonders auch neue Städte, wie ein China-Town-Viertel, wo es Läden und Restaurants wie in China gibt. Zudem wird das Gleichgewicht zwischen der Digiwelt und der realen Welt mithilfe von den sieben heiligen Steinen aufrecht erhalten. Durch diese Neuentwicklung der Digiwelt entstanden auch sehr viele Tore, die sich ab und an in der ganzen Welt öffnen und so gab es auch Digiritter in der gesamten realen Welt. Wer ein Digivice besaß, konnte ein Tor jederzeit öffnen.

Am Anfang der Staffel versuchte der Digimon Kaiser in der Digiwelt schwarze Türme aufzubauen, um die Digimon unter seine Kontrolle zu bekommen. Als er besiegt wurde und sich als Ken den Digirittern anschloss, tauchten Arukenimon und Mummymon auf, die mithilfe von BlackWarGreymon, einem aus 100 schwarzen Türmen erschaffenen Digimon, die sieben heiligen Steine zu zerstören versuchten, um so auch die Digiwelt zu vernichten.

Um das am Ende zu vollenden, erschien den Digirittern in einer anderen fremden Welt MaloMyotismon, das durch ein Tor zur Digiwelt wechselte und versuchte beide Welten, also die reale Welt und die Digiwelt, miteinander zu verschmelzen. Das wurde aber von allen Digirittern der realen Welt verhindert. Durch Oikawas Opfer wurde letztlich die zerstörte und verwüstete Digiwelt in ein neues und helles Licht getaucht und sie blühte wieder in einem neuen Glanz.

Die Schichten der Digiwelt in Tamers

Mit dem Beginn einer völlig neuen Digimon Staffel, die keinerlei Bezug auf die vorherigen zwei hat, entstand auch eine neue Digiwelt. In dieser Staffel wird erstmals ausführlich erklärt, wie Die Grafik zeigt die Schichten der Digiwelt in Tamersüberhaupt Digimon und die Digiwelt entstanden sind.

Das Besondere an der neuen Digiwelt ist, dass sie in verschiedene Schichten eingeteilt ist. Ganz oben am Himmel sieht man die reale Welt und die erste Schicht ist eine einzige trostlose Landschaft, wo es nur Felsen und Staub gibt.

Danach folgen viele kleine Miniuniversen, die man durch die umher flitzenden Datenströme erreichen kann. Jedes von ihnen ist komplett anders und an die dort lebenden Digimon angepasst.

Danach folgt die Ebene der vier Souveränen. Dort achten diese auf die Ordnung und den Frieden in der Digiwelt. Inmitten ihrer Ebene ist ein tiefes Loch, welches zu dem Gefängnis der Digi-Entelechie, dem Licht der Digitation, also Calumon, führtDie Grafik zeigt beschriftet die Schichten der Digiwelt in Tamers.

Noch weiter unten lebt D-Reaper und unter D-Reaper existiert eine andere Welt. Richtige Städte wie in unserer Welt gibt es nicht, aber dafür viele Digimon-Dörfer. Der Wechsel zwischen Tag und Nacht geschieht in weniger als einer Sekunde und ehe man sich versieht ist Nacht bzw. Tag.

Außerdem kann man anhand dieser Digiwelt sehen, das alles aus Daten ist, da es z.B. herumfliegende Datenpakete gibt, die an die vertrockneten Büsche aus einem alten Western Film erinnern. Es gibt eigentlich keine Tore, die zur Digiwelt führen, denn die werden nur für kurze Zeit von Digimon erzeugt, die zwischen den Welten wechseln. Nur Guilmon hat es geschafft, in seinem Versteck ein Tor zu erschaffen, das immer geöffnet ist.

10 Element-Gebiete in Frontier

Die Digiwelt in Digimon FrontierDie Digiwelt in Frontier ist in zehn Gebiete aufgeteilt und jedes repräsentiert eines der zehn Elemente: Feuer, Wasser, Wind, Donner, Eis, Holz, Erde, Stahl, Dunkelheit und Licht. Zudem sind all diese Gebiete durch je einen Bahnhof miteinander verbunden und viele Schienen ziehen sich durch die gesamte Digiwelt. Die Digiwelt besteht aus D-Codes. Es sind Daten, die Informationen über das enthalten, aus dem sie bestehen. Es können also Daten von Felsen, Flüssen und auch Digimon sein.

Die Digiwelt wird von drei Monden umkreist und sie tragen die Namen der drei Digiengel. Der blaue ist der Seraphimoon, der gelbe Ophanimoon und der rote trägt den Namen Cherubimoon. Der Seraphimoon wird als einziger der drei bewohnt, von Starmon, Meteormon und Burgermon. Der Cherubimoon hingegen ist ein Mond, auf dem Digimon aus Digieiern schlüpfen und Digimon, deren Daten gescannt wurden, können hier ebenfalls wiedergeboren werden.

Eine Karte der Frontier-DigiweltVor langer Zeit entbrannte ein Krieg zwischen H-Hybrid Digimon und B-Hybrid Digimon und dieser Krieg hinterließ seine Spuren in der Digiwelt. Der Digiengel Lucemon beendete diesen Krieg und brachte wieder Frieden. Allerdings wurde es schon bald machtbesessen und nur die zehn legendären Digikrieger konnten es damals aufhalten und in die dunkle Zone verbannen, die tief in der Digiwelt liegt.

Mit Ähnlichkeit zur Menschenwelt

Die Welt in Data Squad im direkten VergleichDie Menschenwelt und die Digiwelt sind zwei unterschiedliche Welten, die früher nicht verbunden waren. Aber mit der Zeit wurde die Barriere, die diese beiden Welten trennt, schwächer und so gelangten Digimon in die Menschenwelt.

Digitore entstehen für kurze Zeit an den verschiedensten Orten. Ein solches Digitor befindet sich im Palast von Merukimon und dieses Tor ist schon fast dauerhaft geöffnet, da es bereits sehr lange existiert.

Einer der vielen Orte in der DigiweltAußerdem gibt es ebenfalls verschiedene Gebiete wie in der realen Welt. So gibt es eisige Berggipfel oder staubige Wüsten. Allerdings gibt es auch kuriose Orte. So stehen Wolkenkratzer waagerecht an Wänden in einer Schlucht oder ein Eispalast steht mitten auf einer saftig grünen Wiese.

Die Digiwelt ist, wie in einigen anderen Staffeln auch, durch das ständig wachsende Datennetz der Menschen entstanden. Die Digiwelt wird regiert von Yggdrasil, dem Gott der Digiwelt. Unter diesem Gott stehen die Royal Knights, die dem Gott ehrfürchtig dienen. Sie tun das, was sie für richtig halten.

Von Zonen und Ländern in Fusion

Die Digiwelt in Xros Wars besteht aus unterschiedlichen ZonenEinst bestand diese Welt aus einem einzigen Planeten, doch eines Tages stand die Digiwelt vor dem Zusammenbruch und selbst Omegamon und einige andere Mitstreiter konnten dies nicht verhindern.

So wurde aus einer Welt viele kleinere Zonen, die in einem leeren Raum herumschweben. Es gibt Meereszonen, Vulkangebiete, wüste Landschaften und grüne Felder. Jede Zone wurde durch eine Code Crown geformt und wer alle besitzt, kann die Digiwelt völlig neu gestalten.

Nachdem Mikey und seine Freunde wieder in der realen Welt sind, erkennen sie, dass die Zeit der Digiwelt viel schneller voranschreitet als in der Menschenwelt und nachdem Mikey und Shoutmon nach nur einem Tag zurückkehren, hat das Bagra-Reich die Digiwelt in 7 Ländereien umgestaltet und unter seine Kontrolle gebracht.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments