Hier findet ihr Infos über die Champion, Ultra und Mega-Digitationen aus Digimon Tamers. (Abgesehen von Partnern, die im Anime nicht digitieren, diese findet ihr unter Digimon Partner.)
Growlmon (Growmon)
-
- Level: Champion
- Gruppe: Dino Digimon
- Typus: Virus
- Attacken: Lichtstrahl und Lichtkralle
Erster Auftritt: Folge 08 vs. Devidramon
Sein Spitzname ist „tiefroter Dämonendrache“. Obwohl in seinem Profil steht, das es nicht mehr so kindlich sei, wie Guilmon, ist dies im Anime nicht der Fall. Im Anime sagt Guilmon erst zum Ende seiner Digitation zu was es digitiert, da Takato sich spontan, während des Vorgangs, den Namen des Champion-Levels ausdachte. „Grow“ ist die Kurzform von „Growl“ was „knurren“ bedeutet.
Kyubimon
-
- Level: Champion
- Gruppe: Tier Digimon
- Typus: Datei
- Attacken: Neunköpfige Flamme und Powerkugel
Erster Auftritt: Folge 06 vs. Dokugumon
Es wird als Digimon gefürchtet, welches Zerstörung und Verderben verursacht, in der Antike jedoch, wurde es als Bote verehrt, der in Zeiten des Friedens auftauchte. Nur Renamon die viel Erfahrung gesammelt haben, können zu einem Kyubimon digitieren. In seiner Debüt-Folge, wurde im deutschen die zweite Attacke einmalig, Feuerkugel genannt. Sein Name kommt von „Kyu“ – was „neun“ heißt und „bi“ was „Schwänze“ heißt.
Gargomon (Galgomon)
-
- Level: Champion
- Gruppe: Tier Digimon
- Typus: Serum
- Attacken: Gargoshrott und Hiebhammer
Erster Auftritt: Folge 03 vs. /
Trotz seines Aussehens ist es sehr flink und seine Beine sind ziemlich kräftig, so das es sehr hoch springen kann. Es kann mit seinen Ohren sogar gleiten. In Folge drei wird im deutschen fälschlicherweise gesagt, das Gargomon Level Rookie sei. „Gargo“ ist eine Fehlübersetzung von „Galgo“ was eine Windhunderasse ist.
WarGrowlmon (MegaloGrowmon)
-
- Level: Ultra
- Gruppe: Metall Digimon
- Typus: Virus
- Attacken: Gigantische Feuerwalze und Doppelte Messersäge
Erster Auftritt: Folge 14 vs. Mihiramon
Sein Metall besteht aus „Chrome Digizoid“ und es kann fliegen. Mit seinem Kabel, welches an seiner Rüstung am Rücken zu sehen ist, kann es Gegner angreifen. „Megalo“ bedeutet „groß/riesig“ und bezieht sich auf den Dinosaurier „Megalosaurus“. „War“ bedeutet „Krieg“.
Taomon
-
- Level: Ultra
- Gruppe: Zauberer Digimon
- Typus: Datei
- Attacken: Zauberkarten, Zauberschrift, Zauberkugel und Om
Erster Auftritt: Folge 18 vs. Vajiramon
Es verfügt über starke, magische Kräfte und greift deswegen seine Gegner mit Talismanen und Zaubersprüchen an. Es ist ein Meister darin seine Waffen zu verbergen, weswegen es in seinen Ärmeln Waffen versteckt. Das „Om“ ist mehr ein Schutzschild als eine Attacke, kann aber auch zur Fortbewegung genutzt werden oder um Gegner darin einzusperren. Sein Aussehen bzw. sein Kleidungsstil erinnert an männliche Schrein-Priester. „Tao“ ist im alten China eine „philosophische Schule“.
Rapidmon
-
- Level: Ultra
- Gruppe: Krieger Digimon
- Typus: Serum
- Attacken: Rapidfeuer, Goldene Triangel und Rapidraketen
Erster Auftritt: Folge 17 vs. Pajiramon
Es kann sich fast mit Lichtgeschwindigkeit bewegen und kann durch seine Ohren, auch im Dunklen agieren. Die größten Unterschiede zu seiner Armor-Version sind neben der Farbe, dass es keine Ringe um den Beinen trägt und das es nicht das Wappen des Schicksals auf seiner Kugel hat, sondern ein rotes Dreieck. „Rapid“ bedeutet „schnell“.
Antylamon (Andiramon)
-
- Level: Ultra
- Gruppe: Tier Digimon
- Typus: Datei
- Attacke: Ko-Schlag
Erster Auftritt: Folge 33 vs. Makuramon
Es dient den Göttern, im Anime Zhuqiaomon aber laut Profil eigentlich Azulongmon. Es kann seine Hände in Äxte verwandeln und seine Gegner so angreifen. Es gibt noch ein Antylamon, dieses hat jedoch den Typus Virus. „Antyla“ ist ein Rechtschreibfehler von „Andira“ welcher einer der zwölf himmlischen Krieger der buddhistischen Mythologie ist.
Megidramon
-
- Level: Mega
- Gruppe: Drachen Digimon
- Typus: Virus
- Attacke: Im Anime keine
Erster Auftritt: Folge 34 vs. Beelzemon
Es ist ein extrem bösartiges, Drachen Digimon. Die Existenz von diesem Digimon, stellt eine „digitale Gefahr“ dar. Sein Körper besteht aus „Chrome Digizoid“. Nach einer Theorie sind Megidramon und ChaosDukemon dasselbe Wesen. „Megido“ ist der Hügel, auf dem nach christlicher Tradition der letzte Kampf zwischen Gut und Böse, Armageddon, stattfinden wird.
Gallantmon (Dukemon) 
-
- Level: Mega
- Gruppe: Krieger Digimon
- Typus: Virus
- Attacken: Königslanze und Reiner Lichtschwall
Erster Auftritt: Folge 35 vs. Beelzemon
Dieses Gallantmon ist kein „Royal Knight“ da es die Gruppe zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab. Es besteht zu 99,9 % aus Chromdigizoid und seine Lanze trägt den Namen „Gram“ und sein Schild den Namen „Aegis“. Obwohl es sich eindeutig um eine Lanze handelt, heißt seine japanische Attacke „Royal Saber“. „Duke“ bedeutet „Herzog“ und „Gallant“ bedeutet „höflich“.
Sakuyamon
-
- Level: Mega
- Gruppe: Zauberer Digimon
- Typus: Datei
- Attacken: Zauberbänder und Schwingen der Erleuchtung
Erster Auftritt: Folge 39 vs. D-Reaper
Es trägt vier Pfeifen an seinem Gürtel, mit der es die Kuda-Gitsune rufen kann, um sie im Kampf zu nutzen oder um Informationen zu sammeln. Sakuyamon sind auch in der Lage, in einen Miko-Modus zu wechseln. (Dieses Sakuyamon nutzt diesen Modus im Anime nicht!) „Sakuya“ kommt von „Konohananosakuya-hime“, einer Figur aus dem Kojiki, einem alten Buch der Mythen.
MegaGargomon (SaintGalgomon)
-
- Level: Mega
- Gruppe: Maschienen Digimon
- Typus: Serum
- Attacken: Zwillingsraketen und Kugelgewitter
Erster Auftritt: Folge 37 vs. Zhuqiaomon
Es hat ungefähr so viele Waffen wie MetalGarurumon, es verwendet aber, anders als sein Rivale, Waffen auf Wärmebasis. Anders als seine Level zuvor, ist es nun sehr langsam, dafür aber deutlich stärker. „Saint“ kommt von „Saint Bernard“, eine Hunderasse.
Beelzemon (Beelzebumon) 
-
- Level: Mega
- Gruppe: Böses Digimon
- Typus: Virus
- Attacken: Patronentorpedo und Kralle der Finsternis
Erster Auftritt: Folge 27 vs. /
Dieses Digimon ist in der Staffel keiner der Sieben Dämonenlords, da es die Gruppe erst später gab. Es ist zu Anfang ein Gegner der Tamer und kann als einziges Digimon, die digitale Lebensform „Behemoth“ zähmen. Seine Pistolen tragen den Namen „Berenjena“. „Beelzebu/Beelze“ sind beides Kurzfassungen von „Beelzebub“ und ist der Name von einem der sieben Fürsten der Hölle, insbesondere desjenigen, der über die Völlerei herrscht. Manchmal ist es ein anderer Name für Satan und bedeutet direkt „Herr der Fliegen“.
Justimon
-
- Level: Mega
- Gruppe: Krieger Digimon
- Typus: Serum
- Attacken: Armschlag der Rache, Tritt der Gerechtigkeit und Energiestrahl
Erster Auftritt: Folge 34 vs. ADR-06
Es ist ein Digimon, welches von den meisten Rookie-Digimon bewundert wird. Sein Arm kann zwischen dem „Accel Arm“, den „Blitz Arm“ und den „Critical Arm“ wechseln. „Justi“ ist die Kurzform von „Justice“ was „Gerechtigkeit“ heißt.
Beelzemon Blast Mode
-
- Level: Mega
- Gruppe: Böses Digimon
- Typus: Virus
- Attacken: Todesstrahl und Gebündelter Kugelschwall
Erster Auftritt: Folge 34 vs. ADR-03
In diesem Modus sind seine Augen nicht mehr rot, sondern grün. Es ist sehr schnell aber auch sehr stark. Da sein rechter Arm in einen „Blaster“ gehüllt ist, trägt diese Form zu Recht den Namen „Blast Mode“. Im deutschen wird dieser Modus nie genannt, es wird einfach gesagt dies sei sein „wahres“ Mega Level.
Gallantmon Crimson Mode
-
- Level: Mega
- Gruppe: Heiliges Krieger Digimon
- Typus: Virus
- Attacken: Quo Vadis
Erster Auftritt: Folge 50 vs. ADR-01
Seine Rüstungsteile enthalten so viel Wärme, das sie sich rot Färben, allerdings ist dies auch der Grund, wieso es den Modus nicht lange halten kann. In seiner Brust befindet sich sein DigiCore, mit dem er „Digital Hazard“ versiegelt. Seine Lanze trägt den Namen „Gungnir“ und sein Schwert heißt „Blutgang„. Der Name seiner Form und auch seine Attacke, werden nie im Anime genannt, erst im zweiten Tamers Film. Da „Crimson“ ein Rotton ist, und die Rüstung diese Farbe hat, passt der Name.