Digimon Adventure 02 – Tag Tamers

 Allgemeine Infos & Inhalt

In der Digiwelt wird ein großes Wettrennen veranstaltet und ihr müsst euch auf den verschiedensten Strecken auf File Island beweisen. So düst ihr durch die Spielzeugstadt, tropische Dschungelruinen oder andere bekannte Gebiete. Zeigt wer unter den Digimon der beste Fahrer ist fahrt euch an die Spitze.

  • Originaltitel: Digimon Adventure 02 – Tag Tamers
  • System: Wonderswan
  • Genre: RPG
  • Hersteller: Bandai
  • Release: Japan: 03.08.2000

Ryo stattet seinem Freund Ken Ichijouji einen kleinen Besuch ab, denn die beiden haben gerade erlebt wie Omegamon Diaboromon besiegt und die Welt gerettet hat. Als sie sich ein wenig unterhalten, taucht Veemon auf mit einem D3-Digivice für Ryo und sagt, dass ein weiteres Diaboromon in der Digiwelt lauert. Sofort brechen beide Jungs auf, um das Böse zu besiegen, doch während Ryo und Veemon das Diaboromon mit Leichtigkeit besiegen, wartet Ken mit Agumon in der Stadt auf seine Rückkehr. Doch plötzlich ist Kenn verschwunden und Tai und Agumon sind versteinert und da verkündet Milleniummon, dass das alles nur eien Falle war. Es will Rache an Ryo nehmen und um das zu tun, zerteilt es die Digiwelt in zwei Teile und so müssen Ryo und Ken ihre eigenes kleines Abenteuer durchstehen.

In diesem Game spielt ihr abwechselnd mit Ryo & Veemon sowie mit Ken & Wormmon, um Milleniummon erneut zu besiegen und die Teile der Digiwelt wieder zusammenzufügen. Seid ihr der Herausforderung gewachsen?

 Gameplay

Start und Steuerung

Hier seht ihr den Startbildschirm, der euch mit einer 16-Bit Version des Songs „Beat Up!“ begrüßt. Beim ersten Spielen werdet ihr aufgefordert einen Namen einzugeben oder ihr belasst es bei dem, der da bereits steht (Ryo). Direkt danach beginnt die Story, wo ihr zuerst den Kampf WarGreymon & MetalGarurumon gegen Diaboromon miterlebt. Nach einer längeren Sequenz mit Gesprächen und Infos, könnt ihr endlich Ryo steuern. Dies ist auch der Punkt, wo ihr das erste Mal das Menü aufrufen könnt (von oben nach unten):

  • Gruppe: Hier könnt ihr Infos zu euren aktuellen Digimon einsehen
  • Item: Ihr erhaltet eine Übersicht eurer Items und natürlich könnt ihr diese auch benutzen
  • Speichern: Hiermit könnt ihr das Game abspeichern
  • Ende: Bestätigt diese Option und ihr beendet das Game

Hier seht ihr das normale Spielfeld, wo ihr mit Ryo die Digiwelt erkunden könnt. In der Stadt findet ihr Hilfen aller Art wie einen Digimon-Server, um eure Digimon auszutauschen oder neue zu erschaffen, die ihr mithilfe des Digivices geladen habt und es gibt auch einen Item-Laden als Beispiele. Die Stadt ist noch um einiges größer.

Übersetzung des Spielmenüs

  1. Digimon-Stats einsehen
  2. Digimon-Front aufbauen
  3. Items
    1. D3-Digivice (Digimon einfangen und zum Server senden)
    2. D-Terminal (Digimon Index, Dungeon-Karten, Digitations-Tabelle, nächster Zielort)
  4. Speichern
  5. Digi-Armorei
    1. Ausrüsten, Entfernen, Wegwerfen, Zurück
  6. Abbrechen

Kämpfe

Dungeons sind an sich nur eine Aneinanderreihung von rundenbasierten Kämpfen. Ihr könnt mit bis zu 3 Digimon in die Kampf gehen und euer Können im Gefecht gegen das Böse beweisen.

Der Kampf läuft folgendermaßen ab: Ihr habt 6 Positionen für eure Digimon zur Auswahl, wo es stehen kann, ebenso der Gegner. Allerdings bewegt ihr euch hier nicht frei durchs Kampffeld, sondern ihr steht eurem Gegner so gegenüber, könnt angreifen, Items einsetzen, verteidigen und mehr. Oben sieht man die Lebensanzeige der Gegner und unten die eigene, sowie oben links die Anzahl der bisherigen Runden. Zwischen den Kämpfen erreicht ihr Ebenen, wo ihr zum Beispiel auf Digimon trefft, die euch mit Informationen versorgen oder Items anbieten.

Übersetzung des Kampfmenüs

  1. Angriff (mit einer Liste der möglichen Angriffe)
  2. Items (D3-Digivice zum Fangen von Digimon)
  3. Digimon-Stats
  4. AI (Automatische Steuerung)
    1. Offensive AI
    2. Ausgewogene AI
    3. Defensive AI
  5. Verteidigen
  6. Weglaufen (das Dungeon verlassen)

Einsatz der Digi-Armoreier

Was in einem Digimon Adventure 02 Game nicht fehlen darf sind Digi-Armoreier. Diese könnt ihr Veemon, Hawkmon, Armadillomon, Patamon oder Gatomon ausrüsten, womit sie einen besonderen Angriff lernen. Allerdings digiteren sie nicht dauerhaft auf das Armor-Level. Um aber höhere Level zu erreichen, müsst ihr DNA-Digitationen mithilfe der sogenannten JPs (Jogress Points) durchführen. Bei diesen DIgitationen sind die Armoreier entscheidend dafür, zu welchem Digimon sie digitieren (Beispiel: Togemon ohne Armorei -> Jagamon, Togemon mit Armorei -> Lillymon)

 Grafik & Musik

Die Grafik ist verständlicherweise für eine ältere Konsole nicht auf heutigen Qualitätsstandards, aber doch noch immer sehr angenehm. Die Kämpfe sind komplett rundenbaisert und bieten weniger strategische Möglichkeiten wie zum Beispiel „Anode Tamer / Cathode Tamer“, was aber auch für schnellere Kämpfe und ein entsprechend schnelleres Trainieren sorgt. Wieder ist die Farbe nur Schwarz-Weiß, aber das mindert das Spielvergnügen kaum, im Gegensatz zur japanischen Sprache, die für viele eine Barriere ist, die Story auch richtig zu verstehen.

Wer auf klassische Retro-Game-Musik steht, ist hier genau richtig, denn neben einigen Digimon-Songs sind hier auch für das Game passende BGMs, die das Game trotz Schwarz-Weiß Farbe und Fülle verleihen. Allerdings kann es auch einem Ottonormalspieler schnell auf den Senkel gehen, da die Musik sich schnell wiederholt und eben eher ein 16-Bit-Gepiepe ist als richtige Musik. Man muss aber beachten, dass es beim Wonderswan nicht anders möglich ist.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments