Allgemeine Infos & Inhalt
Einige Zeit nach den Ereignissen in „Digimon Adventure 02: Tag Tamers“ besucht Ryo ein weiteres Mal seinen Freund Ken. Doch plötzlich melden sich die 4 Souveränen durch Kens Computer und sprechen zu Ryo. So soll er am sogenannten D1-Tunier teilnehmen und gewinnen, doch dafür muss er natürlich wieder in die Digiwelt.
Dort angekommen treff ihr wieder auf Gennai, der euch Agumon, Veemon und Wormmon als zeitweilige Partner zu eurer Seite stellt. Damit müsst ihr schon gleich das erste Dungeon besuchen und zeigen, dass ihr nicht eingerostet seid. Doch in all dem Trubel um das Tunier, zieht iene dunkle Macht erneut die Fäden im Hintergrund. Ihr Name: Moon=Milleniummon.
Am 02.03.2001 gab es das Spiel zusammen mit dem „WonderGate“ noch einmal zu kaufen. mit dem Zusatz war es nun möglich, über das Handy, Online auf Mini-Spiele zugreifen zu können.
- Originaltitel: Digimon Adventure 02: D1-Tamers
- System: Wonderswan Color
- Genre: RPG
- Hersteller: Bandai
- Release: Japan: 09.12.2000
Gameplay
Zu Beginn des Spiels erhaltet ihr wie gewohnt erstmal eine Einleitung, im Hauptmenü selbst, könnt ihr euer letztes Spiel fortsetzen oder ein Neues beginnen.Nachdem die Einleitung vorbei ist, erhaltet ihr eure drei Partnerdigimon und macht euch auf sowohl das D1-Tunier zu gewinnen im Namen der 4 Souveränen als auch das bösartige Moon=Milleniummon zu besiegen.
Start und Steuerung
Wie schon aus den Vorgängerspielen zieht ihr als Ryo durch die Gegend, besucht die Dungeons und besiegt die Bosse dort, um mit der Story fortzufahren. In der Stadt gibt es wie immer einige nützliche Einrichtungen, die euch das digitale Leben erleichtern sollten wie ein Item-Shop oder den bekannten Server-Shop.
Die Digitation funktioniert hier in etwa so, wie man es unter Umständen schon aus dem Vorgänger „Tag Tamers“ gewohnt ist. Sprch ihr sammelt JPs (Jogress Points), um dann zwei eurer Digimon miteinander zu verschmelzen und ein einzelnes neues Digimon auf dem nächsthöheren Level zu erschaffen.
Übersetzung des Spielmenüs
- Digimon-Stats einsehen
- Digimon-Front aufbauen (vordere Reihe: Angriff +, Verteidigung – / hintere Reihe: Angriff -, Verteidigung +)
- Items
- D3-Digivice (Digimon einfangen und zum Server senden)
- D-Terminal (Digimon Index, Dungeon-Karten, Digitations-Tabelle, nächster Zielort)
- Speichern
- Digi-Armorei
- Ausrüsten, Entfernen, Wegwerfen, Zurück
- Abbrechen
Kämpfe
Im Kampf habt ihr 3 Digimon an eurer Seite, die gleichzeitig im Kampfgeschehen mitmischen. Die Kämpfe sind wie üblich rundenbasiert und bieten euch die Möglichkeit anzugreifen, Items einzusetzen, zu verteidigen und mehr. Wichtig ist ebenso die D3-Digivice Option, die euch erlaubt Gegner-Digimon einzufangen (natürlich gilt das nicht für Bosse) und sie selber im Kampf einzusetzen oder so für DNA-Digitationen einzusetzen. Oben links steht die Anzahl der Runden und daneben seht ihr die einzelnen Lebenspunkte der gegnerischen Digimon. Gleiches ist unten, wo ihr eure eigenen Punkte sehen könnt.
Die Kämpfe selber sind auch nicht neu für Spieler, die die beiden Vorgänger kennen, denn die einzelnen Digimon dargestellt mit unbeweglichen Artworks greifen sich bei einem schlichten, dynamischen Hintergrund an. Die Kämpfe in Tunieren laufen hier ähnlich ab, mit dem einzigen Unterschied, dass ihr euren Digimon keine Anweisungen geben könnt, sodass ihr lediglich Zuschauer in den Tunierkämpfen seid und mitfiebern könnt.
Übersetzung des Kampfmenüs
- Angriff (mit einer Liste der möglichen Angriffe)
- Items (D3-Digivice zum Fangen von Digimon)
- Digimon-Stats
- AI (Automatische Steuerung)
- Offensive AI
- Ausgewogene AI
- Defensive AI
- Verteidigen
- Weglaufen (das Dungeon verlassen)
Grafik & Musik
An der Qualität der Grafik und den Menüs hat sich in diesem Spiel kaum bis gar nichts geändert, sodass das alte Hasen dieser Reihe sich schnell zurecht finden sollten. Großer Pluspunkt im Vergleich zu den anderen beiden, ist, dass dieses Game komplett in Farbe erschienen ist, was das Spielvergnügen doch erheblich steigert und weniger depremierend wirkt.
Einfaches Getudel wieder wie aus den Vorgängern mit bekannten Songs aus der Serie „Digimon Adventure 02“ wie „Beat Hit“, welche wohl einzig als Ohrwürmer durchgehen könnten. Besonders, weil die Musikstücke in diesem Game im 16-Bit Stil sind und so die älteren Spieler schnell in Nostalgie schwelgen lässt.
Spielhilfen
Sofortiger Kampf
Drücke während eines Kampfes „Start“ und du kannst die Kampfsequenzen an-/abschalten
Mega-Schlag
Während der Kampfsequenz muss im richtigen Moment A gedrückt werden, damit ein Digimon einen Mega-Schlag landen kann (nicht bei Distanz-Angriffen)
D1-Teleporter
Je nachdem wie man die Fragen am Anfang des Games beantwortet und man einem der 4 Souveränen zugeordnet wird, ist einer der Teleporter geöffnet, während die andere geschlossen sind.
JP-Items (Jogress-Points = DNA-Digitationspunkte)
Diese legenären Items erhöhen die JP eines Digimon um 5 Punkte. Ihr findet sie ausschließlich in den folgenden Dungeons: Etemons Dungeon, Boltmons Dungeons, VenomMyotismons Dungeon, Goddramons Dungeon, Machinedramons Dungeon und BlackWarGreymons Dungeon