Digimon Rumble Arena 2

 Allgemeine Infos & Inhalt

Wie auch im Vorgänger, kämpft ihr hier mit einem Digimon gegen andere Digimon. Neu dagegen ist, das ihr nun nicht mehr einen Gegner sondern bis zu drei Gegner haben könnt.

  • Titel: Digimon Rumble Arena 2
  • Originaltitel: Digimon Battle Chronicle (デジモンバトルクロニクル)
  • System: Playstation 2, Xbox, Gamecube
  • Genre: Fighting
  • Entwickler: Black Ship Games
  • Release:
    • Japan: 29.07.2004
    • USA: 03.09.2004
    • Europa: 15.10.2004
  • Zum (Mini) Let´s Play

 Gameplay

Auswahlbildschirme

Sobald das Spiel gestartet wird, landet ihr im Menü, wo ihr euch zwischen flgenden Menüpunkten entscheiden müsst: Einzelspieler, Mehrspieler, Training, Optionen und schließlich Rekorde. Wählt ihr eine von den ersten dreien, so sucht euch im Charakter-Auswahlbildschirm eines von insgesamt 19 Digimon aus. Im Mehrspielermodus oder Trainingsmodus können noch bis zu 3 weitere Spieler hinzugefügt werden.

Im Einzelspielermodus müsst ihr euch in einer Reihe von Kämpfen beweisen und anschließend einen der Bosse im Duell besiegen.Im Mehrspielermodus können außerdem noch viele weitere Einstellungen zu den Kämpfen an sich engestellt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit der Prügelei-Option „Bergkönig“, in der es darum geht möglichst lange am mit der Fahne makierten Punkt in der Arena zu bleiben? Oder „Abstand halten“? Hier ist es das Ziel das Spirit-Ei möglichst lange sein Eigen nennen zu können.

Kämpfe

Die Kampfbildschirme sind relativ simpel aufgebaut. So ist der gesamte Bildschirm auf das Kampfgeschehen gerichtet und zoomt weiter weg oder näer dran, je nachdem wieviel Sichtkontakt gerade gebraucht wird. Im unteren Bereich befinden sich die einzelnen Digimon-Anzeigen, mit jeweils einem Bild, den Health-Points (kurz: HP) in Rot und der Digitations-Anzeige in Blau.

Ist diese voll, so kann euer Digimon auf das nächste Level digitieren, wobei bei einigen Digimon das Mega-Level schon nach dem Champion-Level kommt (so wie bei Agumon->Greymon->WarGreymon). Schafft ihr es bei euerer stärksten Digitation den blauen Balken voll zu bekommen mittels blauer Digi-Eier, die eure Gegner verlieren, dann könnt ihr einen finalen Angriff starten, der eure Gegner durch die Arena fliegen lässt.

 Grafik & Musik

Die Grafik ist nett, nicht das Beste, aber wirklich nett. Sie ist izwar m Anime-Stil, doch bei einem Beat ´m Up achtet man weniger auf diese Spitzfindigkeit. Immerhin sind die Augen aufs Kampfgeschehen gerichtet. Allerdings wirkt die Grafik zu kantig und pixelig für ein PS2-/Gamecube-/XBox-Spiel und hätte, je nach Konsole, wesentlich besser sein können. Allerdings ist die animierte 3D-Welt ein großer Pluspunkt, wenn man bedenkt, dass es auch ein einfaches 2D-Game hätte werden können mit 2D-Figuren.

Die Musik selber stellt in diesem Spiel kein Problem dar, sie kann sowohl gut sein und überzeugen und so lässt man sie fröhlich weiter trällern, sie kann aber auch nervig werden, was durch die eher untypischen Digimon Stilen liegen mag. Weiteres Manko an der europäischen Version des Games ist wie bei vielen anderen Spielen seiner Generation die Sprachausgabe, denn diese basiert in vollen Zügen auf der NTSC-Version aus den USA. Zum Erlernen der englischen Sprache ganz nett, wenn man das Zielalter bedenkt, allerdings hat die japanische Sprachausgabe da wesentlich mehr für richtige Fans der Serie zu bieten.

 Spielspaß

Der Spielspaß ist bei diesem Spiel sehr hoch und übertrifft seinen Vorgänger bei weitem. Dies liegt erst einmal daran, dass man hier einmal mehr digitieren kann, dann mehr Digimon zur Auswahl hat und auch mehrere Level, in denen weitere interaktive, aber auch programmierte, Aktionen möglich sind, so wie auch mehrere Spielmodi, wo es nicht nur darum geht in der Zeit so und so viele KO zu schlagen oder einfach nur dem Gegner seine 3 Leben wegzuprügeln. Für Genaueres könnt ihr weiter unten nach lesen.

Dass man zu viert Spielen kann, schlägt sich natürlich auch auf das Positive mit aus. Was auch gut ist, ist, dass dieses Spiel für Einsteiger, Fortgeschritten und Profis dieses Genres geeignet ist, weil man im 1-Spieler-Modus zwischen Leicht, Mittel und Schwer wählen kann, was sich auch wirklich bemerkbar macht. Zudem ist dies auch im Multiplayer als langsamer-, mittlerer- und schneller Kampfablauf wählbar.

 Fazit

Im Großen und Ganzen ist dieses Spiel gelungen. Doch ganz perfekt ist es dann auch wieder nicht. Die meisten Digimon, die in diesem Spiel enthalten sind, sind welche aus Staffel 1 (Digimon Adventure). Was an sich sehr schade ist, da es auch noch viele aus den anderen Staffeln gab, die man hätte mit einbauen können. Und der größte Haken sind: Grafikfehler!

Hin und wieder kann es nämlich passieren, dass man in einer Kiste hängen bleiben kann. Es ist zwar toll wenn man so nicht angegriffen werden kann, aber wenn man bewegungsunfähig ist, und dann auch noch ins Wasser stürzt, hört der Spaß auf. Auch nicht toll, wenn der Gegner da drin verweilen kann. Und das Schönste von allen, ihr seid fast tot, wisst aber, dass gleich Kisten erscheinen und die sind auf einmal nicht da!

Diese ganzen Beispiele passieren meist im „Pier“ Level. Zudem auch sehr unfair, wenn die Gegner einmal auf einen drauf springen und man meist ein Leben verliert, die jedoch nach 3-4 maligen drauf springen, immer noch genug Energie haben, was auch gegen menschliche Gegner oft nerven und vorkommen kann. Zuletzt kann man, wenn der Gegner einen hochgehoben hat, auch nicht leicht entkommen, der Gegner selber aber hat nach wenigen Sekunden keine Probleme damit.Im Großen und Ganzen ist dies jetzt sehr negativ beschrieben, aber das sagt nicht das man nicht auch mit diesen Fehlern, Spaß am Spiel haben kann. Das ist Spiel nicht gut aber auch nicht schlecht, eher ein Mittelding, kann aber Spaß machen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments