Digimon Adventure – Bokura no War Game

Release Japan 4. März 2000
Release USA 16. Oktober 2000
Release Deutschland 8 März 2001
Japanischer Titel Digimon Adventure – Bokura no War Game („Unser Kriegsspiel“)
Englischer Titel Digimon: The Movie
Deutscher Titel Digimon: Der Film (Zusammenschnitt der ersten drei Filme)

Info

Dieser Film lief im März 2000 und spielt auch im gleichen Monat und Jahr. (Daher steht fest, dass Sora im März Geburtstag hat.) Dieser Film lässt sich einordnen, da in Digimon Adventure 02 auf einige Ereignisse angesprochen wurde. Dies ist somit der zweite Film, der Digimon Reihe. Der Film geht 40 Minuten, wurde jedoch in Amerika und bei uns auf 33 Minuten heruntergeschnitten. Einige wichtige Szenen, so wie Sätze, wurden dabei abgeändert und herausgeschnitten.

Inhalt

Ein merkwürdiges Digimon befindet sich im Internet und befällt es wie ein Virus. Koushiro ist der erste der es bemerkt und gibt Taichi bescheid. Dieser will den anderen bescheid geben, kann aber zunächst keinen erreichen. Auf einmal nimt Gennai Kontakt mit ihnen auf und schickt ihnen Agumon und Tentomon zur Unterstützung. Die beiden kämpfen gegen das Digimon, das sich schon im Rookie und kurze Zeit später im Ultra Level befindet. Haben aber keine Chance. Während in der Realen Welt weiter Chaos entsteht, haben sich endlich Yamato und Takeru gemeldet und wollen mit Gabumon und Patamon am Kampf teilnehmen.
Doch auch WarGreymon und MetalGarurumon haben keine Chance, da die beiden es nun mit dem Mega Level des Digimon zu tun bekommen: Diabolomon! Sie werden übel zugerichtet! Doch die beiden geben nicht auf und versuchen es erneut, doch das Digimon hat sich kopiert! Die Digimon sind unterlegen! Doch Taichi und Yamato haben eine so starke Verbindung zu ihnen, das die beiden ins Internet und zu ihren Partnern kommen. Dann geschieht ein Wunder! Die beiden vereinen sich und werden zu Omegamon! Doch Diabolomon ist immer noch zu schnell! Kann Koushiro, das Computer Genie, den beiden noch helfen die Welt zu retten?

Fazit

Dieser Film hat eigentlich alles, was einen guten Film ausmacht. Er hat eine interessante, spannende Handlung, Humor, Action Emotionen und bietet neben einem neuen Gegner-Digimon, auch eine neue Fusion: Omegamon! Da der Film recht kurz ist, macht es auch Sinn den Fokus hauptsächlich auch auf zwei der acht Kinder zu legen, nämlich Taichi und Koshiro. Yamato und Takeru haben zwar auch einen Auftritt, aber dieser fällt etwas kleiner aus. Dennoch ist es natürlich schade, das die anderen vier Charaktere kaum vorkommen. Die Animationen sind sehr sauber und ordentlich, allerdings für den einen oder anderen sicher ungewöhntlich, da der Stil sich etwas von dem des Animes abhebt. Außerdem haben die Digimon auch keine schwarzen, sondern rote Outlines, wenn sie im Internet kämpfen. Da der Film jedoch nur 40 Minuten geht, ist es schade das nach dem Kampf so schnell schluss ist. Auch die Kämpfe sind gut, weil sie mehr als nur aus einem Angriff bestehen.

Der OST ist ziemlich gut und mit „Sakuhin No. 2 Haru I Chouchou~Bokura no War Game“ gibt es sogar ein neues Ending. Auch das „Requiem“ passt super, während Omegamons Entstehung, hätte aber beim Kampf nicht sein müssen.
Allerdings gibt es auch in diesem Film einige Dinge, die nicht ganz so gut sind. Da wäre unter anderem die Kleinigkeit, das Sora und Koshiro aneinander vorbeigelaufen sein sollen, als sie zu den Yagamis geht und er kurz nach Hause lief, obwohl sie ja alle in der Nähe wohnen. Oder das Taichi erst durch seine Mutter erfährt, das Mimi Urlaub in Hawai macht. Über diese Dinge kann man jedoch hinwegsehen. Aber die große Frage ist: Woher kam Diablomon? Wie kam es ins Internet? Hierzu gibt es leider keine Erklärungen. Deswegen geben wir dem Film…

Wertung: * * * * * * * * * (9/10)

Trivia

  • „Summer Wars“ ist ebenfalls ein Film von Mamoru Hosoda und basiert auf ähnliche Sachen wie „Bokura no WarGame“.
  • In „Digimon der Film“ wird Diablomon „Diaboromon“ gennant, was wegen der falschen Aussprache passierte.
  • Der Film lief zusammen mit dem ersten One Piece Film im Kino.
  • Wenn man den Film im Kino sah, bekam man eine „WarGreymon“ Karte
  • Als der Film im Jahre 2000 auf VHS erschien, lag ihm diese Omegamon Karte bei

 

4.4 5 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments