Hier werdet ihr, soweit es uns möglich ist, Animations-, Übersetzungs und Story Fehler vorfinden. (Die meisten sind von Tsuki Uzumaki gefunden worden.)
In Folge 02, sieht man Gabumons Unterkiefer blau gefärbt, er müsste aber gelb sein. Ebenfalls sieht es in der Folge, im Kampf gegen Shellmon, so aus, als würde das Digivice von Sora leuchten/an sein. Außerdem hört man in der Folge, bevor gesungen wird, ununterbrochen die Musik von brave heart, welches dann ganz plötzlich und auffällig, ausgetauscht wird.
In Folge 03 sieht man Biyomons Schnabel doppelt, als es angreift. Und Bei Taichi sieht man, dass der Oberkörper fehlt.
In Folge 04 fehlt Biyomon zuerst der Schnabel, dann wird er während der Attacke wieder doppelt angezeigt und bei Gabumon fehlt ein Stück vom Horn. Außerdem spricht in der Folge, (deutsche Fassung) als sie in der Wüste unterwegs sind, Matt Gomamon an und fragt, wie es ihm geht.
In Folge 07 sind Greymons geschlossene Augen braun, normal sollten diese aber orange sein.
In Folge 09 wurden Gabumon seine Krallen am Fuß lila gefärbt, normal sind diese weiß. Und dann läuft er über Matt seine Füße, was ein Animationsfehler ist.
In der Vorschau zu Folge 10 sieht man indirekt zweimal Togemon, was man gut an dem rechten Arm und Bein erkennen kann.
In der Vorschau zu Folge 14 sieht man, dass Ikkakumon sein Gesicht und auch seine Füße, weiß statt schwarz sind.
In Folge 14 tritt Agumon auf Taichis Fuß und Leomon seine Laufanimation ist auch nicht gut, da er mit seinem Bein, immer durch das andere glitscht. Soras Tasche ist blau statt pink und Agumon wurde pink gefärbt und seine Beine sind offenbar gelb. In der Folge wurde der Fehler von Ikkakumon teilweise behoben, das Gesicht wurde schwarz gemacht, aber die Füße blieben weiß. In der Vorschau zu Folge 15 sieht man neben Garurumon noch Ikkakumon und Kabuterimon, diese kommen jedoch in der eigentlichen Folge nicht vor.
In Folge 14 sagt Gennai das er keine Ahnung hätte wer die Digiritter auserwählt hat. Später jedoch, in der Folge 45 sehen wir, wie er und einige andere, die Digiritter auserwählt haben. Und dennoch weis er auch nur von sieben Kindern, von denen auch die Legende spricht. In Folge 27 spricht er aber von acht Kindern.
In Folge 15 sagt Agumon im deutschen: „Erst befreie ich dich und dann die Koromon!“ Er geht aber zu einem Käfig, in dem Koromon drin sind. Im Original sagte er einfach nur, das er alle retten würde. Wieder einmal sieht man Biyomons Schnabel doppelt und dadurch wird auch die Augenfarbe von blau zu grün in dem linken Auge. Und man sieht in der Folge nur Greymon und Garurumon, die wegen Etemons Angriff zurück digitieren.
In Folge 17 träumt Palmon davon, ein großes Togemon zu werden um allen Schatten zu spenden…nun ja, das Bild spricht für sich.
In Folge 18 ist Matt vor Izzy in den Brunnen geklettert, in der Szene darauf ist es genau anders herum. (Dieser Fehler ist Shin Akiyama aufgefallen.) In der selben Folge sagt Matt zu Izzy, als dieser ihn fragt wieso er unbedingt sein Wappen haben will: „Ich würde es nicht schlecht finden auch mal zu digitieren!“ Er sprach im japanischen von Shinka, was auch die Digimon immer sagen: Agumon Shinka z.B., aber hier war nicht „digitieren“ sondern wirklich nur entwickeln gemeint.
In der Folge 20 gab es eine ganze Menge an Animations-Fehlern. Zum einen wurde Garurumon an der Hinterpfote, beim Sprung, eine fünfte Kralle gezeichnet, es hat aber normal nur vier. Dann fehlten Greymon in zwei Einstellungen seine blauen Streifen am Kinn. Bei Gabumon fehlten die Verzierungen am Horn, bei der Ultra-Digitation von Greymon, sieht man während sich der Metall-Arm bildet, einen blauen Streifen am Arm, den er normal nicht hat. Und zuletzt fehlen MetalGreymon auch blaue Streifen am Kinn. Im Kampf gegen Etemon, ist Ikkakumon seine rechte Pfote vorne wieder weis, statt schwarz, ebenso sein Gesicht.
In der Vorschau auf Folge 22, sind Gabumon seine geschlossenen Augen blau, diese müssten aber gelb sein.
In Folge 22 sind die Füße von Biyomon pink, statt gelb und Gabumons Krallen sind wieder lila statt weiß. Die Augen von DemiDevimon sind mehrmals falsch geschlossen, nicht nur in dieser Folge wird dies der Fall sein. Ganz besonders deutlich wird dies beim zweiten Bild, wo sogar noch der Glanz in den Augen zu sehen ist. (Wenn es die Augen schließt müssten diese blau oder schwarz sein.) Der Farbfehler aus der Vorschau von Gabumon, wurde nun behoben. Im Grunde gibt es in Folge 22 sowieso noch einen Fehler, was die Charaktere angeht. Mimi ist an sich sehr ängstlich, wieso sollte sie die Gruppe verlassen? Immerhin hatte sie ja schon Angst und war am weinen als sie mit Izzy in Folge 10 alleine war und wollte die Anderen suchen. Und Joe ist der Älteste. Auch er hätte keinen Grund gehabt sich von den anderen zu trennen. Nur bei Izzy und Sora macht es Sinn, da haben die Schreiber halt nicht ganz aufgepasst und wollten so Drama und Spannung aufbauen. Ebenso die Tatsache das T.K. und Patamon nicht auf den Namen „Devimon“ in „DemiDevimon“ reagieren, ist nicht durchdacht. In der Szene in der DemiDevimon Patamon über die Achterbahn zieht, sagt der Sprecher von Patamon im deutschen: „Ich will nicht Riesenrad fahren“.
In Folge 23 sind Gomamons Haare am Hinterkopf Lila statt rot.
In der Vorschau zu Folge 24 sieht man das Digivice von Taichi, nicht das von Izzy. Davon ab ist im deutschen auch ein Fehler in der Folge. Wenn Kabuterimon digitiert, sagt der Sprecher nicht „Ultra-Digitation“ sondern nur: „Kabuterimon digitiert zu…“
In Folge 25 singen in der deutschen Fassung, Tai, Joe und ihre Digimon, das selbe Lied wie Mimi. In der japanischen Fassung kennen sie den Text gar nicht und singen andere Lieder.
In Folge 26 greift Gomamon Flymon an, allerdings ist kein Wasser in de Nähe, woher die Fische kommen könnten. Im deutschen sub von Crunchyroll sind mehrere Fehler. Koushiro sagt, das Flymon Level Rookie sei, während der Analyzer stehen hat, es sei Level Ultra. Es ist aber Level Champion. Außerdem steht im Analyzer Vakzine statt Virus.
In Folge 27 sind die Hose und die Schuhe von Matt gelb, statt blau, Soras Haare sind seltsam gezeichnet bzw. man sieht ihr linkes Ohr nicht, Gabumon ist im Gesicht falsch gezeichnet, die Zähne und es ist wieder komplett blau. Greymon fehlt wieder ein Streifen und Tai sein Digivice hat die Farben von Matt seinem, obwohl es gerade für die Ultra-Digitation leuchtet und orange sein müsste. Im deutschen gibt es auch einne kleiner Sprecherfehler. Agumon sagt: „Ich will eigentlich nicht gegen uns kämpfen“ als er den Numemon gegenübersteht. Ebenso ist es eigenartig, wie Gatomon mit dem „heiligen Ring“ Devidramon lebendig machen konnte.
In Folge 28 fehlen Gabumon die Streifen am Fell. Und dann gibt es wieder einen kleinen Versprecher in der deutschen Fassung. Gennai sagt: „Auch die Digimon besteht aus Daten.“
Ansonsten gibt es genau hier, eben nochmal einen Story-Fehler. Er sagt auch erst jetzt bzw. in der Folge davor, das es acht statt sieben Digiritter gibt, aber das hätte er alles wissen müssen, wie man in Folge 45 später sieht.
In Folge 29 ist wieder der Fehler mit DemiDevimons Augen. Wir man sieht, sind die Handschuhe von Myotismon eigentlich grau mit einem blauen Zeichen drauf, im nächsten Bild sind sie jedoch blau und ohne Zeichen drauf. Nun ja und dann gibt es noch einen weiteren Story-Fehler. Myotismon hat das Wappen und Amulett vom achten Kind, aber nicht sein Digivice und er weis auch nicht das es sich bei Gatomon um das achte Digimon handelt, obwohl in Folge 45 beides bei dem Digi-Ei von Gatomon dabei war.
Palmon schwebt von der Animation her, in der Luft. Das Digivice ist falsch coloriert, es müsste rot mit gelben knöpfen sein, es hat aber die Farben von Taichi seinem. Der Schnabel von Parrotmon ist oben rum komplett aus Metall, wurde aber in der einen Szene leicht gelb coloriert. In der nächsten Szene ist es zwar richtg, aber die falsche Abgrenzung/der Strich ist noch da und die Armreife sind grau, müssten aber gelb sein. In der japanischen Fassung sagt die Mutter von Takeru einen ganz anderen Satz (Denn könnt ihr auf dem Bild lesen) und sie klingt verärgert. Der Satz bezieht sich auf den Kampf von vor vier Jahren und sie ist vermutlich sauer auf ihren Mann. (Der Scheidungsgrund?)
Und in Folge 30 ist mal wieder der Fehler mit DemiDevimons geschlossenen Augen. Bei dem rechten Auge von Ikkakumon fehlt etwas schwarz im Gesicht.
In Folge 31 hat DemiDevimon, mal wieder mit Glanz, die Augen falsch geschlossen.
Die ganze Wohnung der Yagamis wurde anders gezeichnet, als es noch in Folge 21 der Fall war. (Das erste Bild ist aus Folge 21!) In Folge 21 war noch kein so langer Flur zu sehen, man kann gut die Haustür erkennen. In Folge 31 dagegen ist ein langer Flur zu sehen, so das man die Haustür nicht sehen kann. Das Bett stand mehr in Richtung Fenster und die Schreibtische standen auch davor. In Folge 31 steht das Bett nicht mehr am Fenster und genau daneben stehen die Schreibtische. Der Balkon ist in Folge 21 auch gar nicht so groß und nur über das Wohnzimmer erreichbar. In Folge 31 ist er viel länger und auch über das Kinderzimmer aus erreichbar. In der japanischen Version, bedankt sich Izzys Mutter bei Taichi, als er anruft, für das Buch, was sich Izzy zuvor ausgeliehen hatte. (Hatte er nicht, er hat es ja nur so gesagt.) Weswegen sie dann verwundert am Telefon ist. Im deutschen bedankt sie sich bei Tai dafür, das er Izzy im Camp geholfen hat. Das Misstrauen geht also verloren. Auch sagt sie, er habe sich nach nur einem halben Tag sehr verändert, was zeigt, das sie eine gute Mutter ist. Während sie imd eutschen nur sagt, das irgendwas mit ihm nicht stimme.
In Folge 32 ist die Haustür, welche sonst immer weiß oder beige war, grün. Und dann gibt es wieder einen Story-Fehler. Taichi hat seine Namensliste nicht gefunden, aber da er mit Sora in einer Klasse war und sie diese gefunden hatte, stellt es kein Problem da. Joe dagegen hat seine ebenfalls nicht gefunden, macht später aber Taichi Vorwürfe, das er seine nicht gefunden habe und sie die einzige Spur sei.
Bei Pumpkinmon fehlt in Folge 33 das leuchten in den Augen. Die beiden Digimon hatten vier portionen Eis geklaut. Als Gabumon gerade eins nehmen wollte tauchte Myotismon auf und auf einmal ist das Eis nirgendwo mehr zu sehen.
In der Folge 34 sagt Kari: „Gatomon hat nach mir, dem achten Kind gesucht.“ Im deutschen sagt sie: „Gatomon sucht nach dem achten Digiritter.“ In der Vorschau zu Folge 35 wird im deutschen das Wappen von Mimi „Reinheit“ gennant, was auch eigentlich die richtige Übersetzung ist. Sonst heist es immer Aufrichtigkeit.
In Folge 35 ist Gomamons Auge gelb, statt grün. Soras Hut ist auf einmal aus Stoff, in Folge 11 war es dagegen noch ein Helm. In dieser Folge schläft Matt, wie man deutlich erkennen kann, in einem Bett (Bild links.) Auf dem rechten Bild, aus der Folge 31, schläft er jedoch auf einem Futon. Lilymon sagt zwar „Blumenkanone“ im deutschen, setzt aber eigentlich „Blumenkranz“ ein.
Ikkakumons Pfote ist weiß, statt schwarz und der Gürtel von Sora wurde blau, statt pink. Darüber hinaus gibt es auch schon wieder zwei kleine Story-Fehler. Zum einen fragt Matt Kari, ob Wizardmon ihr Partner sei, den er eigentlich nicht mal kennen dürfte und sie sagt das es Gatomon sei und Myotismon, Wizardmon getötet hat. Dabei kann sie das aus der Entfernung und dem Nebel nicht gesehen haben und auch Tai kann es nicht gesehen haben. Nun ja und dann ist die Frage, wieso Myotismon Wizardmon zwar „ertränkt“ ihm aber nicht das echte Wappen abgenommen hat.
In Folge 37, fehlt in der Mitte ein Stück von Tai seinem Strinband. Dann gibt es wieder Fehler in der Story, obwohl Mimi, Joe und T.K. nicht wirklich Kontakt zu Tai und seiner Familie haben, kennen sie alle seine Schwester Kari. Die Attacke von Angewomon, welche es zu erst einsetzt heist im Original: „Saint Air“. Bei uns wurde daraus „Himmelspfeil“. Es heilt die anderen Digimon aber nur und greift nicht an.
In Folge 38 fehlt Patamon ein Ohr, Gomamon kann die Fische wieder rufen, ohne das Wasser in der Nähe ist, Gabumon sein Mund ist im inneren gelb, T.K. war eigentlich hinter Gabumon, kurz vor dem Szenenwechsel, glitschte er jedoch durch ihn durch. Das Fell an DemiDevimons Unterkörper müsste schwarz sein, ist in dieser Szene aber genauso blau, wie sein Oberkörper. Greymon scheint in der Szene Fell zu haben, was zu einem Dino nicht passt. Bei MetalGreymon müsste das eckige beim Auge, auch blau sein, jedoch ist es grau.
Gabumon seine Streifen sind in der Szene ziemlich dunkel, normal ist dies nicht der Fall. Beim letzten Bild sind Gabumon und Agumon unten nicht ganz fertig gezeichnet. In der deutschen Fassung sagt Gatomon, wenn es digitiert nicht „Ultra-Digitation“ und die Sprecher von Kari und T.K. sagen die Pfeile falsch herum. So sagt Kari: „Pfeil des Lichtes“ und T.K. „Himmelspfeil.“
In der Folge 39 ist das Digivice von Izzy lila, und das obwohl Tentomon nur zu Kabuterimon digitiert. WarGreymon seine Augen sind nicht richtig geschlossen. Als WarGreymon mit seiner Attacke VenomMyotismon durchbohrt, ist in der nächsten Szene das Loch nicht mehr zu sehen. Es taucht erst dann wieder auf, als es sich auflöst. Dabei handelt es sich zwar vermutlich mit Absicht, um eine Zensur, aber es könnte auch ein Fehler sein.
In Folge 40, wo die Digimon von Puppetmon angegriffen werden, hört man die Sprecher von Biyomon und Gatomon nicht. (deutsche Fassung.) Und auch als WarGreymon und MetalGarurumon von Piedmon angegriffen werden, hört man den deutschen Sprecher von Agumon an dieser Stelle nicht, sondern zweimal den von Gabumon. Außerdem wird die Musik bei der Episodenvorschau, nachdem der Sprecher fertig ist, auffallend lauter.
In Folge 41 sind die geschlossenen Augen von Scorpiomon falsch gezeichnet und Zudomons Nase ist nicht richtig zu erkennen, da sie orange statt schwarz ist. In der deutschen Fassung sagt Greymon im Rückblick „Mega Flamme“ und nicht wie in Folge 02 „Mega Feuer“. Dies war übrigens die zweite Folge, in der „brave heart“ als Full Version zu hören war.
Bei Gatomon sind in Folge 42 die Pupillen etwas weiß, bei Patamon ist die Pfote kompett orange und bei Gomamon waren an der Stelle die Augen komplett weiß. Im deutschen gab es wieder einen Fehler. Bei Taichi schauen die Haare durch das Stirnband durch, was nicht geht und auch normal nicht der Fall ist. WarGreymon greift im japanischen mit „Brave Shield“ an, dass dies jedoch keine Attacke ist und auch nicht so aussieht, sollte klar sein. Als Ikkakumon die Divermon angreift, ist sein Gesicht wieder weiß, statt schwarz. Obwohl in der Folge von seiner zweiten Attacke „Megakralle“ die Rede ist und es diese auch eindeutig einsetzt, sagt der Sprecher im Kampf jedoch „Planetenkraft“.
In Folge 43 ist eine Kralle von Gabumon nicht weiß, sondern lila und Puppetmons Augen sind mal wieder falsch gezeichnet, da nur die Pupille geschlossen ist. Ein kleiner Story-Fehler ist auch drin. Dafür das die Kinder am Ende von Folge 42 wegen Wahmon seinem Tod traurig sind, jubeln sie am Anfang dieser Folge alle das MetalSeadramon tot ist und vergessen Wahmon, bis sie Mimi und Matt bemerken, welche Gräber für die gefallenen Digimon aufstellen.
In Folge 44 sind Gabumons Krallen an den Füßen wieder lila und Parrotmons Armreife sind in der Vorschau wieder grau, statt gelb.
In Folge 45 ist das Metall, oben an der Hinterpfote dunkler, normal hat es die selbe Farbe wie die Pfote unten. Die Streifen an Gatomons Schwanz sind in einer Einstellung kurz gelb, statt lila. Palmons Augen sind komplett grün, ebenso auch die Krallen, diese müssten normal grün/lila sein. Und wieder einmal sind die Armreife von Parrotmon grau, statt gelb. Die Rüstung an WarGreymons Seite müsste eigentlich gelb, statt grau sein. Bei MetalGarurumon sieht das gelb etwas seltsam aus, es könnte aber der Hals sein. Dennoch gibt es zwei Farbfehler. Zum einen ist die 01 auf der linken Seite blau statt weiß und zum anderen ist sein Rücken gelb, aber die Stelle, wo die Flügel rausschauen, ist eigentlich blau.
In Folge 46 sind Puppetmons Augen falsch geschlossen, im deutschen hört man neben Patamon bei dem Satz „Genau, äh!“ auch die Sprecherin von Gatomon. Palmons Krallen sind wieder mal nur grün, bei Kabuterimon wurde das Maul zu viel lila gemacht, normal müsste es dort blau sein. Im deutschen sagt MetalGarurumon an dieser Stelle: „Gigantischer Atem“ und als Puepptmon in der deutschen Fassung fragt, was ihm fehlt, sagt Cherrymon Freunde. Im japanischen wird an dieser Stelle nichts gesagt.
In der Folge 48 wurde das Türschild falsch übersetzt (natürlich nur in der deutschen Fassung!) Dort müsste Hikari stehen.
In der deutschen Fassung ist der Episodentitel falsch geschrieben. Es müsste LadyDevimon heißen. (Auf der deutschen DVD von KSM ist dieser Fehler im Menü auch.)
Im Rückblick zu Folge 50, hat Angemon auf einmal die Farben von Angewomon, in der Folge 50 selbst, war dies nicht der Fall. Bei Gabumon sind die Zähne falsch animiert, immerhin sollen das die Zähne vom Fell sein. Garurumons Augen müssten geschlossen sowohl weiß als auch blau sein.
In Folge 53 sind die Streifen auf MetalGarurumons Vorderpfoten, zu weit vorne.
In Folge 53 sagt der deutsche Specher nicht „Powerfluss“ sondern „Lichtsperr“, dann sagt er auch nicht „Alptraumkralle“ sondern „Powerfluss“ und statt „Gigakanone“ sagt er „Lichtkanone“. Als WarGreymon angegriffen wird, spricht im deutschen die Sprecherin von Biyomon ihn. Gabumons Krallen an den Füßen sind wieder einmal lila statt weiß.
In Folge 54 ist Gabumons Fell am Arm nur wenig und auch nur dunkelblau zu sehen. Und dann gibt es noch drei Fehler in der deutschen Fassung. Statt „Gigakanone“ sagt Apokalymon „Dunkle Zone“, MegaKabuterimon sagt nicht „Hornschlag“ sondern „Stromschlag“ und MetalGarurumon sagt seine Attacke gar nicht.
In der Vorschau zu Staffel 02 spricht in der deutschen Fassung, Florian Knorn den japanischen Namen von Cody falsch aus. Statt Iori sagt er Biyore oder so ähnlich.