Digimon Universe: Appli Monsters

Digimon Universe: Appli Monsters

International Japan Das erste Promobild der siebten StaffelDas zweite Promobild der siebten Staffel
Titel & Logo デジモンユニバース アプリモンスターズ
Digimon Universe: Appli Monsters Logo
Erstausstrahlung nicht vorhanden 1. Oktober 2016, TV Tokio – 30 September 2017
Anzahl der Folgen nicht vorhanden  52
Opening nicht vorhanden DiVE!! (1-25)
Gatchen! (26-52)
Digitationssong nicht vorhanden Be My Light (ab 32)
Ending nicht vorhanden Aoi Honō Syndrome (1-13)
AI (14-25)
Little Ruby (26-38)
Perfekt World (39-52)
DVD/Blu-Ray
nicht vorhanden Vier DVD Boxen  

Jeder auf dieser Welt verwendet Smartphone-Apps. Aber in ihnen lauern unbekannte Wesen namens Appli Monsters auch Appmon genant. Appmons sind AI Lebensformen mit der Fähigkeit zu denken und zu handeln und leben zwischen der Welt der Menschen und dem digitalen Raum. Doch in den Weiten des Internets existieren last boss AI, Appmons welche von einem Virus befallen sind. Leviathan übernimmt die Kontrolle über sie um sich in Systeme zu hacken um dadurch die Menschenwelt aus dem Internet heraus zu kontrollieren.

Anders als die Staffeln davor, geht es diesmal um Appmon und nicht um Digimon. Dennoch gibt es viele Digimon-typische Elemente. Es gibt wieder Level, Partner und eine Art „Digitation“ all das, was in der Staffel davor fehlte. Obwohl es wie ein Spin-off wirkt, ist es Staffel 7. Die Ähnlichkeiten zu Yokai Watch sind beabsichtigt, weswegen auch Kato Yoichi für den Staffel-Aufbau zuständig war.

Unser Fazit zu Digimon Appli Monsters

Pro:

  • Viele neue Appmon
  • Viele nette und aktuelle Probleme
  • Anders als in Xros Wars/Fusion, gibt es wieder Level
  • Die Buddy-Appmon haben Charakter
  • Wenn die Appmon eine AppGattai vollziehen, sind sie komplett computeranimiert
  • Nettes Cross Over mit Agumon
  • Die Kinder haben nette Charakteransätze…

Kontra:

  • …leider wird daraus nicht viel gemacht
  • Viele Folgen stehen einfach nur für sich und bringen die Handlung nicht vorran
  • Viele Appmon sehen sich zu ähnlich
  • Leider kommen bis auf Agumon, keine anderen Digimon vor
  • Dantemon und die Seven Codes, wurden sehr wichtig dagestellt, waren sie am Ende aber nicht

Mitwirkende

  • Originalkonzept: Akiyoshi Hongo
  • Produzenten: Sugasawa Masahiro (TV Tokyo), Nagatomi Daichi (Toei Animation)
  • Staffel-Regisseur: Koga Gou
  • Staffel-Aufbau: Kato Yoichi
  • Charakter-Design / Animationsregisseur: Ohnuki Kenichi
  • Allgemeines Design: Amada Toshiaki
  • Musik: Nakagawa Kotaro

Trivia:

  • Es ist die einzige Staffel mit 4 Endings

  • Es ist die erste Staffel, die erst gegen Ende hin, einen Shinka Song bekommen hat

  • Es ist die einzige Staffel, bei der es keine „Sequenz“ zum Mega/Gott Level gab

  • Es ist die einzige Staffel die auf TV Tokyo lief

  • Es ist die einzige Staffel, die nicht gezielt Digimon zeigt, abgesehen von Agumon

  • Es ist die einzige Staffel, die quasi eine „Kopie“ von einer anderen Serie ist: Von Yo-kai Watch (Was Absichtlich so war und der selbe Autor war auch daran beteiligt.)

  • Es ist die erste Staffel, die eine Halloween-Folge hat

  • Es ist die einzige Staffel, in der die Kinder nicht in die „Digiwelt“ gehen

  • Dies ist die einzige Staffel, in der die Kinder kaum normale Haarfarben haben