Teil 1
Digimon Fusion (erster Teil)
Digimon Xros Wars
Mikey Kudo hört eines Tages eine Stimme die kurz davor ist zu sterben. Als er gerade bei der Stimme ankommt, wird ihm von einer anderen merkwürdigen Stimme ein Xros Loader gegeben und er und seine zwei Freunde geraten in die Digiwelt. Dort erfahren die Kinder von Shoutmon, das diese Digiwelt von der Bagra-Armee terrorisiert wird und man sie und ihre Bewohner nur mit Hilfe der Code-Kronen retten könnte.
Und so beginnt das Abenteuer. Digimon Xros Wars erschien in Japan drei Jahre nach Digimon Savers (International: Digimon Data Squad). Anders als zuvor gibt es keine Digitationen, sondern dafür das DigiXros. Die Charaktere sind im Vergleich zu der Staffel davor auch wieder deutlich jünger und bis auf Mikey hat keiner einen wirklichen Partner, da die anderen Generäle auf mehr als ein Digimon setzen.
Deutschland | Japan | |
Titel & Logo | Digimon Fusion![]() |
デジモンクロスウォーズ![]() |
Erstausstrahlung | 10. November 2014- 11. Dezember 2014 auf ProsiebenMaxx | 6. Juli 2010, TV Asahi – 08. März 2011 |
Anzahl der Folgen | 30 | 30 (von 79) / 1 – 30 |
Opening | nicht vorhanden | Never Give Up! |
Digitationssong | nicht vorhanden | We Are Xros Heart! (ab Folge 1) Blazing Blue Flare (ab Folge 10) X4B THE GUARDIAN (ab Folge 14) Sora Mau Yuusha! X5 (ab Folge 17) |
Ending | nicht vorhanden | nicht vorhanden |
DVD |
In zwei DVD Vol. von KSM | Kein Verkauf |
Unser Fazit zu Digimon Fusion
Pro:
- Ähnlicher Zeichenstil wie bei Staffel 1-4
- Coole Lieder
- Viele Digimon haben zum ersten mal einen Anime-Auftritt
- HD-Animiert
- Andere/neue BGM
- In fast jeder Folge kommt ein neues DigiXros/DigiFusion vor…
Kontra:
- …diese können jedoch auch nerven
- Es gibt keine Level und somit auch keine Stärkeverhältnisse unter den Digimon
- Die Folgen bauen kaum auf einander auf und sind sehr albern
- Mikey ist zu sehr im Mitellpunkt und alles dreht sich um ihn
- Die Kinder haben kaum Charaktereigenschaften
- Angie und Jeremy sind ehr nutz/sinnlos
- Man kann nach belieben so viele Digimon verbinden (Xros/Fusion) wie man möchte
- Es gibt kein Ending mehr
Mitwirkende
- Originalkonzept: Akiyoshi Hongo
- Produzenten: Tomoharo Matsuhisa (TV Asahi), Hiroyuki Sakurada (Toei Animation)
- Staffel-Regisseur: Tetsuya Endō
- Staffel-Aufbau: Riku Sanjō
- Charakter-Design / Vize-Animationsregisseur: Akihiro Asanuma
- Allgemeines Design: Shinzō Yuki
- Musik: Kōsuke Yamashita
*Digimon Fusion basiert als erste Staffel im deutschen, auf der US-Version, deswegen gibt es keine deutschen Lieder
Teil 2
Digimon Fusion (zweiter Teil)
Digimon Xros Wars: Die 7 Königreiche
Nachdem Taiki aus der realen Welt in die Digiwelt zurück kehrt trifft er wieder auf Nene und Kiriha und lässt Akari und Zenjirou zurück. Die drei bilden ein Team, auch wenn Kiriha noch oft seine eigenen Wege geht. Nun müssen sie nicht nur die Bagra Armee, sondern auch noch die 7 Death Generäle aufhalten!
Dies ist der zweite Arc zu Xros Wars/Fusion. Es ist somit das erste mal das eine Digimon Staffel, einen Arc mit eigenen Namen bekommen hat.
Deutschland | Japan | |
Titel & Logo | Digimon Fusion![]() |
デジモンクロスウォーズ![]() |
Erstausstrahlung | – | 3. April 2011 – TV Asahi |
Anzahl der Folgen | – | 24 (von 79) / 31 – 54 |
Opening | – | New World |
Digitationssong | – | Evolution & Digixros ver.TAIKI Evolution & Digixros ver.KIRIHA We Are Xros Heart! ver.X7 |
Ending | – | nicht vorhanden |
Unser Fazit zu Digimon Xros Wars (Arc 2)
Pro:
- Ähnlicher Zeichenstil wie bei Staffel 1-4
- Coole Lieder
- Die Digimon haben viel Charakter
- Viele Digimon haben zum ersten mal einen Anime-Auftritt
- Die Kinder tragen neue Kleidung
- Endlich gibt es Digitationen…
Kontra:
- …allerdings nur zwei
- Zu viele Gegner in den wenigen Folgen
- Die Animation ist schlechter und teilweise unsauber
- Taiki ist immer noch zu sehr im Mittelpunkt
- Die Kinder haben kaum Charaktereigenschaften
- Es gibt sehr viel perversen Fanservice
- Es gibt kein Ending mehr
Mitwirkende
- Originalkonzept: Akiyoshi Hongo
- Produzenten: Tomoharo Matsuhisa (TV Asahi), Hiroyuki Sakurada (Toei Animation)
- Staffel-Regisseur: Tetsuya Endō
- Staffel-Aufbau: Riku Sanjō
- Charakter-Design / Vize-Animationsregisseur: Akihiro Asanuma
- Allgemeines Design: Shinzō Yuki
- Musik: Kōsuke Yamashita
*Diese Folgen liefen nur in China, Italien und in Amerika
Teil 3
Digimon Fusion (dritter Teil)
Digimon Xros Wars: Die jungen Jäger
In diesem Arc ist seit Arc 2, ein Jahr vergangen. Taiki und Yuu bilden mit Tagiru das neue Team Xros Heart. Neben einem anderen dreier Team, müssen sie stärker werden um sich dem wahren Feind zu stellen.
Im Laufe der Abenteuer die Tagiru, Gumdramon und die anderen im Digi-Quarz erleben treffen Sie auch auf einige „alte“ Bekannte.Dies ist der letzte Arc der aus 25 Folgen besteht und keine nächste Staffel. Dies kann man unter anderem an dem Logo erkennen, das wie bei Arc 2 aufgebaut ist. Dieser Arc erinnert sehr an Staffel 2 und hat viele One Shot Folgen.
Deutschland | Japan | |
Titel & Logo | Digimon Fusion![]() |
デジモンクロスウォーズ![]() |
Erstausstrahlung | – | 2. Oktober 2011 – TV Asahi |
Anzahl der Folgen | – | 25 (von 79) / 55 – 79 |
Opening | – | Stand Up! |
Digitationssong | – | Tagiru Chikara Shining Dreamers Legend Xros Wars |
Ending | – | nicht vorhanden |
DVD |
nicht vorhanden | nicht vorhanden |
Unser Fazit zu Digimon Xros Wars (Arc 3)
Pro:
- Ähnlicher Zeichenstil wie bei Staffel 1-4
- Coole Lieder
- Viele Digimon haben zum ersten mal einen Anime-Auftritt
- Tagiru ist nicht so perfekt wie Taiki
- Es gibt endlich wieder Digitationen
- Neben dem DigiXros, gibt es auch das Xros-Up! welches sinnvoll erklärt wird
- Die Idee vom Digi-Quarz ist interessant und gut
- Es gibt ein Cross Over…
Kontra:
- …dieses ist aber nicht wirklich gelungen
- Die Folgen bauen kaum auf einander auf und sind sehr albern
- Es dreht sich immer noch viel um Taiki
- Die Kinder haben kaum Charaktereigenschaften
- Der Endgegner ist ziemlich belanglos
- Es gibt kein Ending mehr
Mitwirkende
- Originalkonzept: Akiyoshi Hongo
- Produzenten: Tomoharo Matsuhisa (TV Asahi), Hiroyuki Sakurada (Toei Animation)
- Staffel-Regisseur: Kaizawa Yukio
- Staffel-Aufbau: Riku Sanjō
- Charakter-Design / Vize-Animationsregisseur: Akihiro Asanuma
- Allgemeines Design: Shinzō Yuki
- Musik: Kōsuke Yamashita*Diese Folgen liefen nur in Japan
Trivia:
-
Es ist die einzige Staffel, mit 79 Folgen
-
Es ist die einzige Staffel, die mit Namen, in Arcs unterteilt ist
-
Es ist die erste Staffel, in der das „Digivice“ nicht irgendwas mit D heist, sondern mit X – Xros Loader
-
Es ist die erste Staffel die Digitationen quasi ablöst, durch „Digi-Xros“
-
Es ist die einzige Staffel, bei der am Ende jeder Folge: „Fortsetzung folgt“ steht
-
Es ist die erste Staffel, bei der am Ende der Folge, ein Digimon vorgestellt wurde
-
Es ist die einzige Staffel, die drei Openings hat
-
Es ist die einzige Staffel, bei der das erste Opening ca. 4 Versionen hat
-
Es ist die einzige Staffel, bei der zwei Openings von Frauen gesungen wurden
-
Es ist die einzige Staffel, die kein Ending hat
-
Es ist die Staffel mit dem längsten Rückblick und der längsten Einleitung (ca. 3-5 Minuten)
-
Es ist die erste und einzige Staffel, die nicht auf Fuji TV, sondern auf TV Asahi lief
-
Es ist die erste und einzige Staffel, die zuerst nicht am Wochenende und zu später Stunde lief
-
Es ist die einzige Staffel, die mehr als 2 mal Pause während der Austrahlung hatte
-
Es ist die erste Staffel, die keinen Film hatte
-
Es ist die erste Staffel, die im deutschen die Grundlage der US-Fassung hatte
-
Es war die erste Staffel im deutschen, die 4 Jahre gebraucht hat, um ausgestrahlt zu werden
-
Es ist die erste Staffel im deutschen, die mit nur 30 Folgen, nicht komplett gezeigt wurde
-
Es ist die erste Staffel im deutschen, die keine deutschen Songs hatte
-
Es ist die erste Staffel im deutschen, bei der alles eingedeutscht wurde, manchmal auch ZU viel